Anjet
Sekkat

Prozessmoderation

Ein potenter Raum braucht emergente Führung, um Potenzial zu gebären.
Wirklich neue Wege können nur aus der Prozessintelligenz der Gruppe entstehen – aus jener, die den Wandel selbst verkörpert.
Meine Expertise liegt darin, das Potenzial eines möglichen Wandels benennbar und erlebbar zu machen.

Die Ergebnisse vieler traditioneller Settings bleiben angesichts der Herausforderungen unserer Zeit oft hinter dem notwendigen Wandel zurück.
Wirklich Neues wird unwahrscheinlich, die Suche danach mühsam.

Die Komplexität einer Menschengruppe lässt sich nicht auf PowerPoint abbilden.
Jedoch ist sie erlebbar – und gestaltbar – in einem geführten Raum, gemeinsam mit genau dieser Gruppe.

Der emergente Prozess ist ein radikales, nicht immer schmerzfreies Mittel, um wirklich Neues zu finden.

Testimonials

[img]

Lisa Jaspers

Unlearn, Gründerin business lab, Folkdays

Für die großen Aufgaben, die vor uns liegen – sei es in unserer Gesellschaft oder global –, und für die wir dringend Lösungen finden müssen, brauchen wir Menschen wie Anjet.
Menschen, die sich mutig auf Prozesse einlassen, Orientierung geben und gleichzeitig Raum für Neues schaffen. Anna verkörpert genau das, indem sie Emergenz lebt: Sie zeigt uns, wie wir aus dem Moment heraus Neues entstehen lassen können, anstatt nur an alten Strukturen festzuhalten. Diese Fähigkeit ist unersetzlich für die Herausforderungen unserer Zeit.
>>> Mehr >>>

Über Anjet

Seit über 25 Jahren bin ich Prozessbegleiterin für Gruppen, Teams, Paare und Einzelpersonen in tiefgehenden Veränderungsprozessen. Mein Weg begann als Hebamme – eine Berufung, die mich lehrte, das Neue ins Leben zu begleiten. Heute empfinde ich mich immer noch als Geburtshelferin und unterstütze Menschen dabei, Transformation bewusst zu gestalten, alte Muster zu erkennen und ihr verborgenes Potenzial zu entfalten.

In meiner Arbeit vertraue ich auf die inhärente Intelligenz von Lebensprozessen. Ich schaffe Räume, in denen echte Bewegung entstehen kann – ohne fertige Lösungen vorzugeben, sondern indem ich Menschen ermögliche, ihren eigenen Weg zu entdecken. Dabei geht es nicht nur um individuelle Entwicklung, sondern auch um eine neue Kultur des Miteinanders, die Verantwortung, Sinnhaftigkeit und Potenzialorientierung verbindet.

Mein Ansatz wurzelt in den Lebensprinzipien nach Thomas Hübl und verbindet verkörpertes Wissen über menschliche Dynamiken mit Klarheit, Herzenswärme und einem feinen Gespür für die Energie in Konflikten. Ich hinterfrage gesellschaftliche Leistungs- und Machtnormen. Dabei lade ich dazu ein, alte Muster mit Mitgefühl zu betrachten – nicht als Hindernis, sondern als Schlüssel für mehr Wahlfreiheit und schöpferische Kraft im Jetzt.

Für mich ist tiefe Menschlichkeit die höchste Möglichkeit. Wenn wir uns selbst in unseren Widersprüchen und Sehnsüchten erkennen, entsteht eine neue Freiheit – im Denken, Fühlen und Handeln.

[img]

Die Säulen meines Lernens/Ausbildungen:

  • Narm®-Therapeutin Traumatherapie, zertifiziert 2025 (link: https://complextraumatrainingcenter.com)
  • Lead Facilitator of Collective Trauma Integration Processes, zertifiziert 2024
  • Anti-oppression- training and supervision (link: https://www.heldcollective.com) seit 2023
  • Muttersein seit 2017
  • Innovationscoach, zertifiziert 2011
  • Ausbildung: Philosophisches Coaching – Florian Goldberg 2012
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie 2011
  • Meditationspraxis und fortlaufende Ausbildung bei Thomas Hübl seit 2004
  • Myoreflextherapeutin, zertifiziert 2001
  • Hebamme 12 Jahre Berufserfahrung 1999-2011